Aktuelle Speisepläne

Information
Finden Sie hier den Informationsflyer der Grundschule Stella Maris.
Anmeldung zum Schuljahr 2026 / 2027
Angemeldet werden können Kinder, die bis zum 30.06.26 sechs Jahre alt werden.
Termine (1. Duchgang - der 2. Durchgang wird Anfang November stattfinden):
Montag, 06.10.25 - Donnerstag 09.10.25 jeweils ab 14:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit dem Sekretariat
Tel: 0471 3085920 / Terminvergabe nur zwischen 10:00 und 12:00 Uhr!
Download Anmeldebogen (hier klicken)
oder vor Ort in der Schule abholen.
Achtung!
Alle Smartphones und Smartwatches müssen für die gesamte Zeit in der Schule und auf dem Schulgelände ausgeschaltet und unsichtbar in der Schultasche oder dem Rucksack verstaut sein. Geräte können eingesammelt werden, wenn gegen das Verbot verstoßen wird. Eingesammelte Geräte können am Ende des Schultages im Sekretariat abgeholt werden.
Im Notfall kann immer aus dem Sekretariat / von den Betreuungskräften angerufen werden.
Tag der offenen Tür in der Edith-Stein-Schule
Am 9. Dezember 2025 findet ab 18:00 Uhr ein Tag der offenen Tür mit dem Infoabend zur Einschulung für die 5. Klasse in der Edith-Stein-Schule statt. Gerne die Kinder mitbringen, es finden div. Aktionen statt.
Erntedank
Der Sommer ist zu Ende, der Herbst steht vor der Tür. Zeit für uns zu danken, für die schönen Tage, die erholsame Zeit und die vielen guten Gaben, die uns Gott mit seiner Schöpfung geschenkt hat.
Mit dem Erntedankfest wollen wir auch dieses Jahr wieder an die Menschen denken, denen es nicht so gut geht.
Und so werden wir die Bremerhavener Tafel unterstützen, indem wir wieder Lebensmittel sammeln.
Bis zum 8. Oktober habt ihr / haben Sie die Möglichkeit, in der Mensa unseren Tisch mit Konserven, Nudeln, Hülsenfrüchten und ähnlich langen haltbaren Lebensmitteln zu bestücken. Bitte achten Sie auf das MHD! Abgelaufene Lebensmittel nicht spenden!
Für die Spende sagen wir jetzt schon ein „Herzliches Dankeschön“!
Ihre Grundschule Stella Maris
Krankmeldungen
Bei Erkrankung Ihres Kindes melden Sie sich bitte bis 8:15 Uhr im Sekretariat unter 0471 / 30 859 20 (bitte auch den AB nutzen) oder per E-Mail nburgstaller(ät)katholische-schule-bremerhaven.de
Bitte melden Sie sich immer im Sekretariat, nur von hier aus können wir sicherstellen, dass alle Abteilungen, die Bescheid wissen müssen, informiert werden.
Hier finden Sie Empfehlungen des Gesundheitsamtes Bremerhaven, wann Ihr Kind im Krankheitsfall zur Schule kann oder lieber zuhause bleiben sollte: Hier klicken
Bitte denken Sie daran, dass Fehlzeiten aufgrund von Krankheit an Schultagen in direkter Verbindung mit den Schulferien (also vor und nach den Ferien) grundsätzlich durch ein ärztliches Attest zu entschuldigen sind. Das Informationsblatt des Schulamtes hierzu finden Sie hier
Leider gibt es auch Krankheiten, die einen Besuch einer Gemeinschaftseinrichtung (Schule) komplett ausschließen und teilweise meldepflichtig sind. Bitte melden Sie sich, wenn bereits der Verdacht einer solchen Erkrankung besteht. Um welche Krankheiten es sich handelt und ob ein Attest für die Wiederaufnahme des Unterrichts nötig ist, erfahren Sie hier:
Wiederzulassung in Gemeinschaftseinrichtungen Gesundheitsamt Bremerhaven
oder sehr ausführlich auf der Seite des Robert-Koch-Institutes:
Aktuelles
Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/gsm_bremerhaven/
Aktuelle Informationen
An dieser Stelle veröffentlichen wir für unsere Schule relevante Informationen.
Organisatorische Regelung / Infektionskrankheiten
Richtlinien zum Verhalten im Krankheitsfall ihres Kindes
Information für Erziehungsberechtigte des Referat Infektionsepidemiologie vom Gesundheitsamt der Freien Hansestadt Bremen.
Ist mein Kind krank? Wann muss es zu Hause bleiben? Wann darf es in die Kita oder die Schule?
PDF: Information für Erziehungsberechtigte
PDF: Belehrung gem. § 34 Abs. 5 Satz 2 INFEKTIONSSCHUTZGESETZ
Aktuelle Hinweise siehe unter "Aktuelles"!